+ Einführung in die Geschichte des Didgeridoos + Tonerzeugung mit dem Didgeridoo und richtiges Atmen + Zirkularatmung mit Holz-und Blechblasinstrumenten + Literatur- und Tonträgervorschläge Das Didgeridoo ist eines der ältesten Blasinstrumente der Welt, gespielt von den australischen Ureinwohnern, den Aborigines, die es aus einem von Termiten ausgefressenen Eukalyptusast herstellen. Die ...
Read MoreMichael T. Otto – Trompete, Band-Coaching
Michael T. Otto studierte Trompete an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Malte Burba. Er ist Gründer/Gründungsmitglied verschiedenster Besetzungen u.a. der Brass Band Oberschwaben-Allgäu, Big Band Langenargen, int. MTO-Jazz-Quartett, Bodan Art Orchestra, STUBENJAZZ, NL System Sound, etc. Michael T. Otto unterrichtete/unterrichtet u.a. an der Hochschule für ...
Read MoreChristian Mader – Posaune, Keyboard, Band-Coaching
Christian Mader ist sieben, als er seine musikalische Ausbildung beginnt. Zunächst am Klavier, widmet er sich ab dem zehnten Lebensjahr der Posaune, der er bis heute die Treue hält. Begleitet von zahllosen Workshops (u.a. bei Harald Rüschenbaum, Jiggs Whigham, Bobby Burgess, Adrian Mears und Peter Herbolzheimer), sammelt er von 1990 ...
Read MoreLisa Rüppel – Schulleitung, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Blockflöte
Die Liebe zur Musik entdeckt Lisa, als sie im Alter von zehn Jahren das Instrument ihres Vaters unter dem Bett herzaubert. Fasziniert vom Goldglanz des Saxophons beginnt hier ihre musikalische Entdeckungsreise. Die welt- und jazzmusikalischen Klänge, die ihr Elternhaus durchdringen, inspirieren sie bis heute in Ihrem Spiel sowie in ihrem ...
Read MoreKlaus Knöpfle – Saxophon, Klavier
Seine künstlerische Ausbildung beginnt er 1970 auf der Klarinette, Klavier und Oboe, bevor er das Saxophon zu seinem Instrument macht. 1980 gewinnt er mit „Brasstime“ den 2. Preis bei „Jugend Jazzt“ in Baden-Württemberg. Ein Berufsstudium an der Jazzschule St.Gallen schließt er 1991 mit dem Lehrdiplom ab. Bis 2013 ist er ...
Read More